Damals und heute

Geboren und aufgewachsen bin ich in der kleinsten Gemeinde Salzburgs. Mein Name verrät meine Herkunft oft nicht sofort, aber meine Wurzeln liegen in Slowenien und Bosnien. Mit 18 Jahren zog es mich fürs Studium nach Graz, mit 30 der Liebe wegen nach Hamburg und mit 34 schließlich wieder nach Graz. Heute, mit 40 Jahren, lebe ich mit meiner kleinen Familie in der Oststeiermark und genieße den Blick von unserem neuen Zuhause in die Natur.

Arbeit und Gesundheit

Während meines Studiums finanzierte ich mich selbst und verbrachte somit einen beträchtlichen Teil meiner Zeit nicht nur auf dem Campus, sondern auch in verschiedenen Arbeitsbereichen. Ob hinter der Bar, beim Flyern, im Call-Center, im Verteilzentrum der Post, als Reinigungskraft oder im Büro – ich war überall aktiv. Diese Vielfalt an Tätigkeiten hat mir einen reichen Erfahrungsschatz beschert, von dem ich heute in meinem Beruf profitiere. 

Dennoch hinterließ diese Zeit ihre Spuren. Die Wochenenden verbrachte ich damit, nachts zu arbeiten und tagsüber zu schlafen, während ich unter der Woche zwischen Vorlesungen und meinem zweiten Job jonglierte. Dieser nicht besonders gesunde Lebensstil führte dazu, dass Pausen, Regeneration und Entspannung meistens zu kurz kamen. Ich litt unter diversen Stresssymptomen, Verdauungsbeschwerden, Hautunreinheiten und Schlafstörungen. 

Genau an diesem Punkt knüpft mein nachhaltiges berufliches Interesse an.

Ich habe vieles ausprobiert und unzählige Bücher gelesen, um mein Wohlbefinden zu steigern und erkannt, dass der Lebensstil entscheidend ist. Dabei geht es nicht nur um körperliches Wohlbefinden, sondern auch um die Stimmung und mentale Gesundheit.

Gedächtnis und Training

Aufgrund meines unkonventionellen Lebensstils während des Studiums, der Nachtarbeit und der umgekehrten Schlafgewohnheiten litt ich oft unter unzureichendem oder nicht erholsamem Schlaf. Konzentrationsstörungen waren die Folge, was mich dazu brachte, mich mehr mit der Materie auseinanderzusetzen und die Bedeutung eines gesunden Gedächtnistrainings neu zu definieren. Für mich ist Gedächtnistraining mehr als nur Denksportaufgaben zu lösen; es ist ein ganzheitlicher Ansatz, der biologische Rhythmen, Bewegung, Ernährung, soziales Umfeld und Schlaf berücksichtigt. Nur durch die Berücksichtigung all dieser Aspekte können wir das volle Potenzial unseres Gedächtnisses entfalten und unsere kognitiven Fähigkeiten stärken.

Freizeit und Natur

Abseits meiner beruflichen Tätigkeit bin ich leidenschaftlich gerne in der Natur unterwegs. Als Outdoor-Enthusiastin finde ich Inspiration und Erholung in den natürlichen Elementen. Meine Verbundenheit zur Natur spiegelt sich auch in meiner Arbeit wieder, indem ich Menschen dazu ermutige, Zeit im Freien zu verbringen  und die positiven Auswirkungen der Natur auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu nutzen.

Mein Werdegang in Kürze

Schule

  • Volksschule Schwarzach im Pongau
  • Gymnasium
    St. Johann im Pongau
 

 

Ausbildung

  • Diplom-studium Psychologie an  der Uni Graz
  • Postgraduelle Ausbildung zur Gesundheits-psychologin

Angestellt als Psychologin

  • ias AG in Hamburg
  • BVAEB Gesundheits-einrichtung Josefhof in Graz

Zusatz-ausbildungen

  • Online-Coach
  • Online-Karriere-Coach
  • Weiblicher-Zyklus-Coach

Buchautorin

Im Zuge meiner Online-Coaching-Ausbildung bei Prof. Dr. Harald Geißler (online-coaching-lernen.de) bin ich unter die Autor:innen gegangen und habe bei einem Buch mitgeschrieben, das im Springer Verlag erschienen ist. In dem Buch geht es, wie der Titel schon verrät, um „Bedeutsame Momente und Erfolgsfaktoren im Online-Coaching“.

Kund:innenstimmen

"Mir hat es sehr gefallen, dass wir einen strukturierten Plan zur Besprechung meiner Themen hatten. Dabei hast du nicht geurteilt, sondern mich durch gekonnte Gegenfragen in Selbstreflexion gebracht. Ich habe mich individuell betreut und wahrgenommen gefühlt. Danke!"
Psychologische Online-Beratung
“Vesi - hervorragend, kompetent, organisiert, empathisch, großartig!"
Impulsvorträge + Gedächtnistraining in der Gruppe
“Besonders möchte ich mich bei Vesi für ihre Leistungen bedanken. Durch ihr Verhalten der Gruppe gegenüber hat sie bewirkt, dass das Eis schnell gebrochen (wurde) ist.”
Impulsvorträge + Gedächtnistraining in der Gruppe